6. Dezember 2018
Wanderung am 15.11.2018 über ca. 18 km
Heute war unser Wanderziel die Talsperre Lichtenberg, zu der wir in Mulda am Bahnhof starteten. Wir wanderten zunächst auf dem Talweg in südöstlicher Richtung zum neuen Köhlerweg, der stetig bergan zum sogenannten Köhlertor führt.
weiterlesen…
Kommentare deaktiviert für Um die Talsperre Lichtenberg
Wanderung am 20.11.2018
Ein Aufzucken des nahenden Winters empfing uns – 16 Wanderlustige,
davon 3 Gastwanderinnen.
weiterlesen…
Kommentare deaktiviert für Herbstwanderung im Osterzgebirge
23. November 2018
Wanderung am 10.11.2018
Es war ein herrlicher Spätherbsttag, zu dem sich 36 Wanderer am Rathausplatz in Oelsnitz eingefunden hatten.
weiterlesen…
Kommentare deaktiviert für Entlang der Rödlitz
Wanderung am 20.10.2018 über 19 km
Diesmal führte unsere Tour ins Osterzgebirge.
In Rechenberg-Bienmühle angekommen, wanderten wir bergan auf den Naturlehrpfad zum Kälberhübel. Anschließend gelangten wir auf den Georgenthaler Weg, der gleichzeitig auch mit „EB Eisenach – Budapest“ gekennzeichnet ist.
weiterlesen…
Kommentare deaktiviert für Zum Biermuseum nach Rechenberg
11. November 2018
Wanderung am 01.11.2018
Es war noch ein schöner Spätherbsttag, an dem sich 39 Wanderer auf den Weg machten, um von Schlettau aus auf dem 807 m hohen Scheibenberg zu gelangen. Zunächst wanderten wir auf einem befestigten Landwirtschaftsweg Richtung Walthersdorf, das aber nur am Rande gestreift wurde. Dann begann der lange aber nur mäßig ansteigende Weg aus südwestlicher Richtung auf den Berg.
weiterlesen…
Kommentare deaktiviert für Zwischen Schlettau und Scheibenberg
Wanderung am 27.10.2018
Die dritte Etappe auf den sächsischen Weinwanderweg führte uns bei sehr kühlen Wetter bis Zitzschewig. In Höhe des Heidefriedhofes nutzen wir Waldwege bis zur Gaststätte „Waldmax“. Anschließend erreichten wir Radebeul und folgten vorbei an schönen Bauten den Augustusweg bis zum Eduard-Bilz-Platz, wo eine erste Pause eingelegt wurde. Es folgten Abstecher zum einstigen Bilz-Sanatorium und zur Villa Sorgenfrei. Danach wanderten wir weiter über den Eggersweg zum Spitzhaus. Nach dem anstrengenden Aufstieg wurden wir mit schönen Ausblicken über das Elbtal belohnt. Vorbei am Bismarckturm, nun die zahlreichen Spitzhaustreppen abwärts wurde das Weingutmuseum Hoflößnitz erreicht. Hier entschlossen wir uns trotz des kühlen Wetters bei einer Rast im Gastgarten auch ein Gläschen Wein zu probieren.
weiterlesen…
Kommentare deaktiviert für Von Dresden Trachau nach Radebeul West
22. Oktober 2018
Ist es schön in der Eifel? Wohl kaum einer der Teilnehmer an dieser Wanderfahrt hätte diese Frage vorher beantworten können, denn wir waren alle noch nie hier. Heute wissen wir, ja sie ist schön! Dabei beschränkten sich unsere acht Wanderungen plus eine Ausfahrt auf den wohl schönsten Teil des 313 km langen Eifelsteiges, die Vulkaneifel.
weiterlesen…
Kommentare deaktiviert für Vereinswanderfahrt Eifelsteig 2018
Tour am 11.09.2018
38 Sehnsüchtige nach Wandern nahmen bei schönem Wetter an der Tour teil.
weiterlesen…
Kommentare deaktiviert für Lengefeld/Rauenstein nach Pockau und zurück
Wanderung am 22.09.2018
Unsere Wanderung etwas abseits vom Flöhatal führte vom Haltepunkt Blumenau über Reukersdorf durch den Scheitwald in Richtung Hutha.
weiterlesen…
Kommentare deaktiviert für Durch Scheit- und Arlitzwald
17. September 2018
Wanderung am 06.09.2018
Ein herrliches Fleckchen Erde dieses Vogtland! Das dachten wohl auch die 23 Wanderer, die an diesem Tag an der Wanderung zur Talsperre Muldenberg teilgenommen haben. Dazu noch diese Ruhe!
weiterlesen…
Kommentare deaktiviert für Zur Talsperre Muldenberg