Juli
03.07. Donnerstag „Auf den Kapellenberg“
geführte Wanderung des CWV über ca. 15 km, ca. 250 m An- und Abstieg
Route: Bad Brambach — Hahnenpfalz — Forstweg — Kapellenberg — Sorgebachtal — Bad Brambach
Fahrschein: Tageskarte/Mitfahrer Verbundraum plus Ticket Vogtlandbahn
Leitung: Helga Mühlmann/Kristina Beyerlein
Meldung bis 02.07., Telefon: 0176 47319259
Treff: 07:40 Uhr, Chemnitz Hbf., Schalterhalle, Linie RE 3
04.07. Freitag „Wir besuchen den Branitzer Park“ (mit Änderngen vom 26.5.25)
mit seinen Pyramiden ist er ein Gartendenkmal von internationalem Rang, geschaffen von Fürst von Pückler-Muskau, Besichtigung Park und Schloss, Busfahrt
Besichtigung des Landschaftspark, Besucherzentrum mit Ausstellungen, Gärtnerei mit historischen Gewächshäusern, Parkschmiede, Möglichkeit zur Schlossbesichtigung mit Ausstellungen, einst Wohnsitz des FürstenGondelfahrt Dauer ca. 1 Stunde
Einkehrmöglichkeiten vorhanden
Preis Busfahrt: z.Z. 30€ (bei 28 Teilnehmern) weitere Teilnehmer senken den Fahrpreis
Gondelfahrt (ohne Musik), ca. 14€
Gesamtpreis 44€
Es gelten die Bestimmungen des allgemeinen Reiserechts.
Bitte noch keine Überweisung auf das Vereinskonto vornehmen.
Nähere Informationen folgen bis zum 10.06.25 durch Marion Bartl.
08.07. Dienstag „Mal wieder nach Leipzig“
Kurztour durch die Stadt und Besuch des Zoos oder eines von uns noch nicht aufgesuchten Museums (Stadtgeschichtliches Museum, Apothekenmuseum).
Fahrschein: Sachsenticket/Mitfahrer
Leitung: Klaus-Dieter Behr
Meldung bis 07.07., Telefon: 0371 71521
Treff: 09:10 Uhr, Chemnitz Hbf., Schalterhalle, Linie RE 6
16.07. Mittwoch Vereinszusammenkunft
In der Gaststätte „Hilberdorfer Höhe“ Dresdner Str. 172, 09131 Chemnitz
Linie 32, Haltestelle Steinweg
Beginn: 18:00 Uhr
20.07. Sonntag „43. Triebeltalwanderung ,Rindimmedim im Triebelrimʹ“
gemeinsame Teilnahme an der öffentlichen Wanderveranstaltung der Wanderfreunde Triebeltal e. V., Touren in verschiedenen Streckenlängen,
Aktualisierung auf unserer Homepage beachten
Organisation: Renate Rockoff
Meldung bis 18.07., Telefon: 0371 422052
24.07. Donnerstag „Trebnitzgrund zum Genießen“
geführte Wanderung über ca. 15 km, ca. 300 m An- und Abstieg
Route:. Oberschlottwitz — Trebnitzgrund — Börnichen — Alte Eisenstraße — Böhmischer Steig — Neudörfel — Oberschlottwitz
Fahrschein: Deutschlandticket
Leitung: Kristina Beyerlein/Katja Schumann
Treff: 07:15 Uhr, Chemnitz Hbf., Schalterhalle, Linie RB 30
26.07. Sonnabend „Wanderungen um Großrückerswalde“
gemeinsame Teilnahme an der geführten Wanderung WVCE Pokal des SV Großrückerswalde,
Touren in verschiedenen Streckenlängen,
Aktualisierung auf unserer Homepage beachten
Leitung: Katja Schumann
Meldung bis 24.07., Telefon: 01512 6961198
August
11.08. Montag „Besuch der Kellergewölbe im Kaßberg“
Führung durch die Kellergewölbe (1 oder 2 h), anschließend Wein- oder Bierverkostung möglich, max. 30 Teilnehmer genauere Angaben folgen auf unserer Homepage
Organisation: Kerstin Müller,
Meldung ab sofort, Telefon: 0371 519220
Treff: Chemnitz, Fabrikstr. 6
21.08. Donnerstag „Unterwegs in der Sächsischen Rivera“
geführte Wanderung über ca. 20 km, ca. 300 m Anstieg
Route: Neudörfel — Diesbar-Seußlitz — Proschwitz — S-Bahnhof Meißen
Fahrschein Deutschlandticket
Leitung: Marion Bartl/Kristina Beyerlein
Meldung bis 19.08., Telefon: 01577 1460444
Treff: 07:15 Uhr, Chemnitz Hbf., Schalterhalle, Linie RB 30
September
09.09. Dienstag „Viel Grün in Burgstädt“ Kurztour durch den Wettinhain, Pause in der Innenstadt, mit Bus zu erreichen
Fahrschein: Selbstkauf Tageskarte – 2 Zonen (13, 7)
Leitung: Klaus-Dieter Behr
Meldung bis 08.09., Telefon: 0371 71521
Treff: 09:50 Uhr, Chemnitz Hbf., Schalterhalle, Linie C 13
13.09. Sonnabend „17. Burgstädter Wandertag ,Rund um den Taurasteinturmʹ“ WVCE Pokal
gemeinsame Teilnahme an der öffentlichen Wanderveranstaltung des Wandervereins Burgstädt e.V.,Touren in verschiedenen Streckenlängen, Aktualisie-rung auf unserer Homepage beachten
Leitung: Marion Bartl
Meldung bis 12.09., Telefon: 01577 1460444
27.09. Sonnabend „18. Sternwanderung des WVCE nach Lengefeld ” mit Pokalvergabe WVCE Pokal
Treffen der Vereine des Wandersportverbandes Chemnitz-Erzgebirge e.V.
Route: 9 km, ca. 225 m An-und 200 m Abstieg: Rauenstein — Lengefeld — Hotel „Waldesruh“ — Hammelberg — Pockau
Leitung: Kristina Beyerlein, Telefon: 0176 47319259
Treff: 09:50 Uhr, Chemnitz Hbf., Schalterhalle, Linie RB 81
Route: 19 km, ca. 460 m An- und 420 m Abstieg: Rauenstein — Lengefeld — Talsperre Neunzehnhain 1 — Hotel „Waldesruh“ — Kalkwerk — Ulmknochen — Pockau — Nennigmühle
Leitung: Katja Schumann, Telefon: 01512 6961198
Treff: 07:50 Uhr, Chemnitz, Hbf. Schalterhalle, Linie RB 81
Fahrscheine: jeweils Tageskarte/Mitfahrer — 3 Zonen (13, 8, 20)
Meldung: bis 20.09. (wegen Essenbestellung)
30.09. (Freitag) Dienstag Ausfahrt nach Mühlhausen (mit Ergänzungen vom 23.02.25)
Stadtführung, Rustikales Mittagessen, ausreichend Zeit zur freien Verfügung für eigene Entdeckungen (500. Todestag von Th. Müntzer, Müntzergedenkstätte, Bauernkriegsmuseum),
Kaffeegedeck mit Kuchen, Andenken an Mühlhausen.
Kosten: Busfahrt: 62,00 € bei 21 Teilnehmer, weitere Mitfahrer senken den Fahrpreis, bei 30 Teilnehmern wäre der Fahrpreis 45,00 €
plus 35,00 € für Stadtführung, Mittagessen, Kaffeetrinken und Andenken,
Hinweis für Vereinsmitglieder: Es steht jedem einmalig ein Betrag von 30,00 € aus dem Vermächtnis von unserer einstigen Wanderfreundin Schwarzer, Gudrun zu. Dies sollte hier mit eingerechnet werden.
Aufenthalt ca. 2 ,5 Std. Rückfahrt ca. 17.30 Uhr
Treff: Busbahnhof Georgstr. ca. 8.00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
Meldung: ab sofort bei Kerstin Müller Tel. 0371/519220
Oktober
04.10 Sonnabend „Mit der Pferdestraßenbahn durch Döbeln“
Kurztour zum Deutschen Pferdebahnmuseum Döbeln, Fahrt mit der Pferdebahn (30 Min.), anschließend Besuch des Pferdebahnmuseums.
Preis der Fahrt: voraussichtlich 10,00 €/Person
Kombi-Ticket Fahrt und Museum: 13,00 €/Person
Fahrschein: Tageskarte/Mitfahrer — Verbundraum
Leitung: Klaus-Dieter Behr
Meldung bis 28.09., Telefon: 0371 71521
Anzahl der Teilnehmer begrenzt auf 11
Treff: 09:50 Uhr, Chemnitz Hbf., Schalterhalle, Linie RB 45
07.10. Dienstag „Zur Karl-May-Höhle“
geführte Wanderung über ca. 11 km
Route: Hohenstein-Ernstthal — Markt — Oberwald —
Karl-May-Höhle — Karl-May-Rundweg — Hohenstein- Ernstthal
Fahrschein: Selbstkauf Tagesticket — 2 Zonen (13, 12)
Leitung: Harald Dehne/Ralph Hertel
Treff: 09:10 Uhr, Chemnitz Hbf., Schalterhalle, Linie RB 30
08.10. Mittwoch Vereinszusammenkunft
in der Gaststätte “Hilbersdorfer Höhe“
Dresdner Str. 172, 09131 Chemnitz
Linie 32, Haltestelle Steinweg
Beginn: 18:00 Uhr
12.10. Sonntag “51. Grünaer Wandertreff“
gemeinsame Teilnahme an der öffentlichen Wander-WVCE Pokal
Veranstaltung des Natur- und Wandervereins Grüna e.V., Touren in verschiedenen Streckenlängen, Aktualisierung auf unserer Homepage beachten
Leitung: Helga Mühlmann
Meldung bis 11.10., Telefon: 0172 9120337
November
11.11. Dienstag „Wie neu ist das Bergbaumuseum Oelsnitz?“ Kurztour in Oelsnitz und Besuch des Bergbaumuseums, Eintritt für die Ausstellung: 8,00 €/Person, mit Anschauungsbergwerk 13,00 €/Person
Möglichkeit der Buchung „Schwarze Pause“ für 29,00 €/P. (deftiges Essen)
„Süße Pause“ für 23,00 €/P. (Kaffee und Kuchen)
Bei den Pausen gehört eine Führung durch das Anschauungsbergwerk dazu.
Fahrschein: Selbstkauf Tageskarte – 2 Zonen (13, 18)
Leitung: Klaus-Dieter Behr
Meldung bis 04.11., Telefon: 0371 71521
Treff: 10:15 Uhr, Chemnitz Hbf., Schalterhalle, Linie C 11
Dezember
02.12. Dienstag „Das Wirken des Bildhauers Bruno Ziegler“ geführte Wanderung über 5 bis 8 km
Route: innerstädtisch in Chemnitz
Fahrschein: nicht erforderlich
Leitung: Harald Dehne/ Ralph Hertel
Treff: 10:00 Uhr, Dresdner Platz
04.12. Donnerstag „Sind die Bäume schon geschmückt?“
geführte Wanderung über ca. 11 km, ca. 250 m An- und Abstieg
Route: Erdmannsdorf — Zschopautalweg — Förstersteig — Nesselgrund — Hennersdorf — Holzbrücke — Kunnersdorf — Zschopaubrücke — Kunnerstein — Zschopautalweg — Augustusburg — Erdmannsdorf
Fahrschein: Selbstkauf — Tageskarte 2 Zonen (13, 8)
Leitung: Katja Schumann/Helga Mühlmann
Meldung bis 03.12., Tel. 01512 6961198
Treff: 09:15 Uhr, Chemnitz Hbf., Schalterhalle, Linie RB 80,
anschließend Weihnachtsmarktbesuch in Chemnitz möglich
10.12 Mittwoch “Vereinszusammenkunft in der Vorweihnachtszeit“
in der Gaststätte „Hilbersdorfer Höhe“
Dresdner Str. 172, 09131 Chemnitz
Einlass: 15:00 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
Ablauf: Kaffee trinken und Stollen essen auf eigenen Wunsch, gemütliches Beisammensein mit kultureller Umrahmung
18:00 Uhr Abendessen
Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme der Vereinsmitglieder!
13.12. Sonnabend „Zwickau in der Vorweihnachtszeit“
Kurztour in Zwickau mit Besuch des Weihnachtsmarktes, der Bergparade und des Abschlusskonzertes im Domhof
Fahrschein: Tageskarte/Mitfahrer – Verbundraum
Leitung: Klaus-Dieter Behr
Meldung bis 12.12., Telefon: 0371 71521
Treff: 10:35 Uhr, Chemnitz Hbf., Schalterhalle, Linie RE 3
18.12. Donnerstag Weihnachtliche Überraschungswanderung im
Chemnitzer Umland
geführte Wanderung über ca. 12 km, ca. 300 m Anstieg
Fahrschein Selbstkauf Fahrschein — Zone 13
Leitung: Marion Bartl/Kristina Beyerlein
Treff: 08:40 Uhr, Chemnitz, Hbf., Schalterhalle