Springe zum Inhalt

Vom 23.08.2024 bis 02.09.2024 waren Mitglieder unseres Vereins im Norden Deutschlands zum Wandern unterwegs. Günstig direkt am Heidschnuckenweg lag unser Quartier, das Hotel Fuchs in 21256 Handeloh. Der Heidschnuckenweg beginnt in Hamburg-Fischbek und führt über ca. 220 km bis Celle. Seit 2012 ist er als zertifizierter Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgewiesen und dabei einer der schönsten Fernwanderwege.

...weiterlesen "Vereinswanderfahrt 2024 – Wandern auf den Heidschnuckenweg"

Insgesamt 32 Wanderfreunde bildeten Fahrgemeinschaften und trafen am Sonnabend gegen 8:30 Uhr in Großrückerswalde ein, um an den Pokalwanderungen teilzunehmen.

An der markierten Wanderung mit 11 km Länge nahmen 8 Vereinsmitglieder teil, 24 Vereinsmitglieder legten 20 km zurück. Insgesamt erwanderten wir 568 km und erzielten damit 5,98 Punkte im Wettbewerb um den Pokal „Wandern hält fit“.

K. Schumann

1. Etappe Streifzug durch das Schönefelder Hochland zu den Dresdner Bergen

Am Samstag, den 3. August, trafen sich 18 Wanderfreunde in Chemnitz auf dem Hauptbahnhof, um mit der Bahn und den Bus zu Ausgangspunkt der sehr schönen Wanderung durch die Dresdner Berge in Weißig am Gasthof zu starten.Das Wetter war passend und so gingen alle frohgelaunt an den Anstieg des 311m hohen Hutberges. Unterwegs begrüßten uns viele Sonnenblumen und kleiner Teiche mit Seerosen.

...weiterlesen "Mit der Bahn und Bus ins Grüne von Dresden in 2 Etappen"

1. Etappe „Von Oberwiesenthal nach Crottendorf“

Bei schönstem Wanderwetter wanderten wir vor.
Zum Tourtag lagen über Nacht 20 cm Neuschnee.
Das machte eine Wanderung zu gefährlich!
Also bewanderten wir Etappe 4: „Von Schönfeld nach Wolkenstein“.
Nun fand die erste Etappe endlich statt. Es bestand großes Interesse.
35 Teilnehmer spiegeln das  wider und davon waren 10 Gäste u. a.
zwei Enkelsöhne einer unserer Wanderinnen.

...weiterlesen "Die Zschopau von der Quelle bis zur Mündung in 16 Etappen"

Wanderung des CWV am 16.7.24 über ca. 8 km.

Diese Tour arbeitete unser Jürgen aus.
Leider kann er im Moment selbst nicht mitwandern.
16 Angehörige des CWV nehmen am heutigen Wandertag teil.
Hoch oben sehen wir die Burg nach dem Ausstieg aus dem Bus.
Auf dem Mühlweg – auch ehemals „Cäsar – Kaiserweg“ genannt,
kommen wir in eine Senke nach Langenwolmsdorf.

...weiterlesen "„Auf nach Stolpen“"

3. Etappe: „Schlettau – Schönfeld“

Wir starten in Schlettau, wandern zunächst zum Schloss mit seinem kleinen
aber reizvollen Park und laufen um einen Teich herum.
Dann führt der Weg aus Schlettau heraus an einem Badeteich vorbei.
Das Wetter heute hat Badegäste angelockt. Baden auf eigene Gefahr!

...weiterlesen "Die Zschopau von der Quelle bis zur Mündung in 16 Etappen"

Heute (18.06.24) findet eine interne Tour des CWV statt, die von Jürgen Müller vorbereitet wurde.
24 Mitglieder des CWV nehmen teil.
In Kleinschirma entsteigen wir der Bahn, die weiter bis Dresden fährt.
Wir durchwandern Kleinschirma. Nach der Bahnschranke
biegen wir rechts in den Wald ein. Wir überqueren die B 173
und setzen unsere Tour im Freiberger Wald fort.

...weiterlesen "„Zu Fuß nach Freiberg“"

Wanderung am 16.06.2024

Unser Verein beteiligt sich bereits seit der ersten Sternwanderung regelmäßig mit einer geführten Wanderung an der Ausschreibung.
Dabei werden soweit möglich unterschiedliche Streckenführungen zum Tagesziel Bahnhof Erdmannsdorf gewählt. In diesem Jahr begann unsere Wanderung am Bahnhof Niederwiesa.

...weiterlesen "5. Sternwanderung zur Drahtseilbahn Augustusburg"